Neues Klapp-Lastenrad bei Bio im Bahnhof ausleihbar!

Die Station Bio im Bahnhof verfügt – dem Bürgerrat Innenstadt Ost und der Stadt Görlitz sei dank – nun über ein neues Lastenrad mit E-Motor.

Die Transportbox eignet sich für die Beförderung von zwei Kindern.

Und das Beste am neuen Lastenrad – es ist klappbar und kann in wenigen Handgriffen in einen Buggy umgewandelt und daher auch im ÖPNV mitgenommen werden.

Neues Cargo-Bike ausleihbar

Der sächsische Mitmachfonds hat es möglich gemacht – das neue Cargobike ist da und steht nun in der RABRYKA zur Ausleihe bereit!

Mit einer Ladefläche von Länge 127cm x Breite 83cm x Höhe 127 cm passt sogar eine Europlaette in den Aufbau. Das dreirädrige Radkutsche Musketier mit elektronischer Tretunterstützung eignet sich hervorragend für den Transport von großen Gegenständen, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 300 kg (120 kg Fahrer*in + 180 kg Zuladung). Spitze Gegenstände können aufgrund der Leichtbauweise des Aufbaus jedoch nicht transportiert werden. Bei Bedarf kann zur Arretierung der Transportgegenstände noch eine Europalette mit hineingelegt werden.

Wichtige Hinweise zur Ausleihe:

– das Rad ist nur am Dienstag und am Donnerstag,
sowie auf Anfrage an lastenrad[ät]second-attempt.de ausleihbar
– das Rad muss jeweils am selben Tag zurückgebracht werden
– die Kaution beträgt 50 Euro
– eine kurze Einweisung und eine (erfolgreiche) Probefahrt
auf dem Gelände sind Voraussetzung für den Ausleihvorgang
– eine kommerzielle Nutzung des Lastenrades ist ausgeschlossen!

Critical Mass zum Berzi am 26.08.

Am Freitag, dem 26.08., um 17 Uhr, startet eine Fahrraddemo zum Berzdorfer See. Start ist am Marienplatz.
Wir machen uns stark für eine fahrradfreundliche Infrastruktur, lebenswerte Innenstädte und ein Umdenken in der Verkehrspolitik.

EINLADUNG zum Bürgerdialog „Mobilität der Zukunft in Görlitz“

Gestalten WIR unsere Stadt!

Der überparteiliche Arbeitskreis zivilgesellschaftlicher Initiativen, Vereine und Einzel­personen führte in den letzten Monaten vier Online-Bürgerdialoge mit Impulsvorträgen zu den Themen Rad- und Fußverkehr, ÖPNV und der Frage „Wem gehört die Stadt“ durch. Dabei wurden Erfahrungswerte von Akteuren der lokalen Ebene mit der fachlichen Sicht von Experten verbunden. Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden Herausforderungen und Lösungsansätze. Die Erkenntnisse aus den Online-Bürgerdialogen wurden schriftlich zusammengefasst.

Gemeinsam wollen wir auf dieser Grundlage mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Visionen für die Mobilität der Zukunft diskutieren – für eine lebenswerte Europastadt Görlitz/Zgorzelec, für alle Menschen vor Ort und ihre Gäste. Darüber hinaus möchten wir den städtischen Prozess für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätskonzept konstruktiv begleiten.

Der Arbeitskreis lädt Sie herzlich ein:
am Dienstag, den 28. Juni 2022
von 17:00 bis 19:00 Uhr (Ankommen ab 16:45 Uhr)
ins Humboldthaus des Senckenbergmuseums am Platz des 17. Juni 2

Der Arbeitskreis freut sich über eine rege Beteiligung von Menschen, die zu Fuß, per Rad, ÖPNV und Auto, mit und ohne Mobilitätseinschränkungen gern in einer lebendigen und lebenswerten Stadt unterwegs sind.

Kommen Sie! Hören Sie zu! Reden Sie mit!

Deine Meinung zu Lastenrädern zählt – Jetzt an Studie teilnehmen und Gutschein gewinnen!

Liebe Nutzer*innen,

gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin möchten wir mehr über deine Erfahrungen und Einschätzungen im Hinblick auf freie Lastenräder erfahren.
Ganz egal, ob du freie Lastenräder kürzlich oder vor längerer Zeit genutzt hast und ob du sie regelmäßig oder lediglich einmal ausgeliehen hast – deine Meinung zählt!

Nimm dir daher bitte 10 bis 15 Minuten Zeit, um die Umfrage unter folgendem Link auszufüllen: https://www.soscisurvey.de/freielastenraeder/
Mit deiner Teilnahme an der Studie leistest du einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung freier Lastenräder und somit zur Verkehrswende. Darüber hinaus hast du die Chance, einen von 10 Gutscheinen im Wert von jeweils 50€ für den grünen Onlineshop Avocadostore zu gewinnen.
Wir empfehlen, die Studie an einem Laptop oder Tablet auszufüllen. Weitere Infos zur Studie sowie Ansprechpersonen für Fragen findest du über den Link zur Studie.

Vielen Dank im Voraus für deine Teilnahme!

Kinder aufs Rad! – Kidical Mass Fahrraddemo am 15.05.

Bunte Fahrraddemo im Rahmen des Kidical-Mass-Aktionswochenendes! Deutschlandweit und sogar darüber hinaus finden an diesem Wochenende Fahrraddemos statt, die sich für eine kindgerechte Stadtentwicklung, sichere Verkehrswege für Kinder (und Erwachsene) sowie ein Umdenken in der Politik einsetzen.

Alle Infos zu den Teilnehmenden Städten und Forderungen an die Politik findet ihr unter https://kinderaufsrad.org/

Startpunkt: Marienplatz Görlitz / 16 Uhr
Zielpunkt: Stadtpark Görlitz
Strecke: ca. 6 km

Es wird einen ein, zwei Überraschungen sowie einen „Kinderblock“ geben, d.h. alle Kinder die Lust haben, führen gemeinsam die Kidical Mass an. Bringt Musik und Tröten mit!

Verstärkung gesucht!


Das Lastenradprojekt sucht Verstärkung!
Du schraubst gerne an Fahrrädern herum, kennst dich mit den neuesten Modellen und Entwicklungen im Lastenradsegment aus, bist eine Koryphäe im Grafikdesign, hast Lust, Leuten bei Veranstaltungen Lastenräder näherzubringen, schreibst am liebsten Förderantragsprosa oder hast allgemein Bock, das Projekt mit weiterzuentwickeln bzw. zu professionalisieren? Dann ist dein Support hier gern gesehen. Als Lohn gibts (vorerst) einen feuchten Händedruck und eine GreenCard für den bevorstehenden Klimawandel!
Interesse? Dann schreib eine Mail an kontakt(a)lastenradgoerlitz.de
Wir freuen uns auf dich!

© 2023 RABRYKA